pt_01_2021_Hof
ZAHLEN, DIE DIE SPORTWAGENWELT BEWEGEN, GIBT ES JEDE MENGE BEI PORSCHE. VOR ALLEM NATÜRLICH DIE ZIFFERN . ABER AUCH NUMMERN KOMBINATIONEN WIE , ODER DIE ZAHL FÜR DIE PORSCHE FASZINA TION LE MANS STEHEN FÜR FASZINIERENDE GESCHICHTEN. Heute erzählen wir von einer Zahl, die Porsche in kritischer Zeit wieder nach vorn gebracht hat: der . Sie bezeichnet den ersten Porsche Boxster von . Der -sitzige Roadster steht für eine Verjüngungskur, die Porsche Anfang der er Jahre durchlief, um wieder wettbewerbs- und damit zukunftsfähig zu sein. Doch der Reihe nach – oder besser den Zahlen nach: Denn das Fahrzeugkonzept des steht in der Tradition des Porsche bzw. , den ersten eigens für den Motorsport konstruierten Mittelmotor- rennwagen aus dem Hause Porsche. Beide waren klein, leicht und offen. Und haben als Kurvenfresser auf der Rennstrecke häufig genug die etablierten Favoriten geärgert. Die perfekte Grundlage also für die Weissacher Designer und Entwicklungsingenieure, um erneut ein sportliches Ausrufezeichen zu setzen. Eines für viel Fahrspaß – auf der Straße. Aber das war noch längst nicht alles, was der an frischemWind ins Unternehmen brachte. Als vergleichsweise günstiges und dank Kofferräumen auch noch praktisches Einstiegsmodell sollte die Baureihe neue Zielgruppen ansprechen. Auch herstellungstechnisch stand der Boxster für hohe Effizienz, denn er wurde mit einer modernen, schlanken Herstellungsmethode und zum Teil auf Basis der Grundkonstruktion des parallel entwickelten ( ) gebaut. Kontrovers diskutiert wurde der technisch überfällige Wechsel von der Luft- zur Wasserkühlung des Boxermotors. Ein Disput, in den sich selbst Walter Röhrl einschaltete mit der lapidaren Frage: welcher Motor denn nun schneller sei. Die Antwort fiel deutlich zugunsten der neuen Konstruktionsweise aus. Auch das Design hat die Gemüter bewegt. Besonders die erst spöttisch, später immer liebevoller als Spiegeleischeinwerfer bezeichneten Frontleuchten. Und doch: Das Design kam an, der wurde zum Erfolgsmodell. Über . Einheiten der ersten Generation Boxster wurden verkauft, zunächst mit kW ( PS), ab als S-Modell mit kW ( PS) Leistung. Heute ist der längst ein Klassiker, der dieses Jahr mit dem Jubiläumsmodell Jahre Boxster würdig gefeiert wird. UNSER SERVICE. IHR FAHRSPASS. Gute Vorbereitung ist alles – egal, wie groß oder klein die nächste Tour werden soll. Unser kompetentes Team gibt Ihnen mit einer Reihe von Services die beruhigende Gewissheit, dass an Ihrem Fahrzeug auch wirklich alles so funktioniert, wie es soll. Brauchen Sie weitere Informationen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Wir stehen Ihnen unter +49 6192 30911-70 oder info@porsche-hofheim.de jederzeit gerne zur Verfügung. 1) Alle Preise inkl. 19% MwSt., zzgl. evtl. anfallender Materialkosten. Klimaanlagen-Reinigung • Reinigung des Verdampfers • Desinfizierung der Innenraumfilterbox • Sichtprüfung • Funktionskontrolle EUR 199,– 1) Urlaubs-Check Umfassende Prüfung von: • Motorölstand • Kühlflüssigkeit • Batteriespannung • Bremsanlage • Abgasanlage • Beleuchtungsanlage und Scheinwerferstellung • Scheibenwischanlage und Wischerblättern • Windschutzscheibe • Bereifung (Zustand, Profiltiefe, Luftdruck) EUR 79,– 1) Navigations-Update Ab EUR 299,– 1) Nachrüstung Apple® CarPlay • Software-Installation • Freischaltung EUR 549,50 1) Technisches Zertifikat (Porsche Classic) • Fahrzeugbeurteilung • Dokumentation in Bild und Text • Umfassender technischer Check • Auflistung aller eventuell aufgefallenen Prüfpunkte EUR 349,– 1) FASZINATION 21 20 BEI UNS
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTc0MjQ0